Donnerstag, 5. März 2009

Flatex und die eigenartigen Ansichten zur Berechnung des Gewinnes/Verlustes...

Am Anfang, war bei mir nur die Verwunderung über die Berechnung des Gewinn und Verlustes beim CFD Handel von Flatex. Nach der Korrespondenz mit dem Support ist bei mir eher eine Verwunderung, dass es Flatex überhaupt gibt.

Damit Sie verstehen was ich meine, veröffentliche ich hier auszugsweise den Email-Verkehr mit dem Flatex Support:

Email Nr.1:

Betreff Bug-Meldung

Einen fröhlichen guten Morgen!

Muss Ihnen leider ein Fehler in der CFD-Plattform melden.

...

  1. Die Berechnung im GuV-Tool funktioniert immer noch nicht (hatte dies bereits vor einigen Wochen bemängelt). Es wird immer noch nicht der Tatsächliche Kaufpreis zur Gewinn/Verlust Ermittlung zugrunde gelegt. Da der jetzige Zustand einfach nur peinlich ist, würde ich Ihnen empfehlen diese Funktion zu deaktivieren oder zu reparieren...

Antwort zu Email 1:

Sehr geehrter Herr XXX,

Wir bedanken uns vielmals für ihre Verbesserungsvorschläge und würden gerne auf die 2 Pkt. eingehen.

  1. Die GuV-Historie wird richtig berechnet, wir bitten Sie uns den “Fehler“ detailiert zu beschreiben, nach Möglichkeit mit Screenshot. So haben wir die Möglichkeit dies zu Überprüfen.

Email Nr.2:

Ok!

Als Anhang 4 Bilder daraus kann man ersehen das

a) das GuV-Tool falsch Rechnet Tatsächlicher Einstandskurs = 3808,31 (nicht 3825) in dem Fall statt 600 Eur Gewinn sind es nur ;) 466,50 Eur Gewinn

Antwort zu Email 2:

Hallo Herr XXX,

haben Sie die Positionen über Nacht gehalten?

Falls ja, wird dort der Schlusskurs vom Vortag als neuer Einstandskurs genommen da der Vortag bereits zum Schlusskurs verrechnet wurde.

Sollten Sie mehrmals kaufen oder verkaufen nacheinander, wird dort ein Mischkurs als Einstandskurs genommen.

Bitte nennen Sie uns Ihre Kundennummer oder Demo ID, beginnend mit „flatexD000…“. Diese sehen Sie im Programm am unteren Bildrand wo Ihr Kapital angezeigt wird.

Das Programm rechnet sämtliche GuV korrekt aus und ebenfalls werden sämtliche Stopps/ Limits ausgeführt sobald die Kurse dazu erreicht wurden.

Email Nr. 3:

Ach Leute....

Zu Ihren Fragen:

- Ja, Position wurde über Nacht gehalten, erkennbar auch anhand der Screenshot´s die mit Datum und Uhrzeit versehen sind.

- Das mit dem Schlusskurs ist mir durchaus bewusst. A B E R dann muß das im GuV-Tool auch zu sehen sein!!!. Wozu soll den das Tool ansonsten gut sein, wenn nicht alle Buchungen dort erscheinen???

Definition GuV (Quelle Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Gewinn-_und_Verlustrechnung ) : ...Sie stellt Erträge und Aufwendungen eines bestimmten Zeitraumes, insbesondere eines Geschäftsjahres, dar und weist dadurch die Art, die Höhe und die Quellen des unternehmerischen Erfolges aus. Überwiegen die Erträge, ist der Erfolg ein Gewinn, andernfalls einVerlust....

- Ihre Aussage:

"Das Programm rechnet sämtliche GuV korrekt aus und ebenfalls werden sämtliche Stopps/ Limits ausgeführt sobald die Kurse dazu erreicht wurden."

Stimmt nicht! Sorry, möchte Ihnen wirklich nichts böses, sondern wollte nur Helfen! Ich, für mein Teil kann mit diesen Fehlern umgehen. Auch wenn Sie mich stören.

Antwort zu Nr. 3

Es sind doch alle Buchungen zu sehen. Die unrealisierten GuV sind dementsprechend bei den Kontobewegungen bei „tägliche Abrechnung unrealisierte GuV“ zu finden.

Der Gewinn wird erst dann ein realisierter Gewinn, wenn Sie die Position selbst schließen. Vorher darf dies garnicht bei den GuV auftauchen.

Sie zahlen ja auch auf die unrealisierten GuV keine Abgeltungssteuer.

Dies ist gesetzlich und rechtlich nicht anders darstellbar.

Wir nehmen Ihre Kritik/Anregung gerne zur Kenntnis und sind Ihnen dafür auch sehr dankbar.

Ihre jetzigen Anregungen können wir jedoch nicht ändern, da dies mit den GuV nicht anders zu realisieren ist.

-> Ende des Email-Verkehrs <-

Bin ich zu beschränkt, oder sitzt beim Support von Flatex nur Kinder die noch nie in einem Kaufmännischen Beruf waren, geschweige den an der Börse selbst gehandelt haben?

Wozu wird eine GuV Tool angeboten wenn nicht der tatsächliche Gewinn/Verlust ersichtlich ist?

Die angesprochene Funktion „Kontobewegungen“ ist auch so ein ein Flatex-Ei. Dort ist alles super schön aufgelistet mann kann sogar den Zeitraum selektieren (ohhh!), ABER weder sind Summen zu sehen noch sind verschiedene Kontobewegungsarten selektierbar. Nach dem Motto entweder alles oder halt nur ein Kontobewegungsart. Was soll das??

Naja, für mich ist das Thema damit abgeschlossen und meine Meinung zu Flatex kann sich jeder Denken...

250 Eur Geschenkt

Der CFD-Anbieter Delta Index schenkt zum Anlass des Markteintritts in Deutschland jedem Neukunden 250 Euro Echtgeld. Voraussetzung: Eine Einzahlung von mindestens 1.000 Euro muss bis zum 16.03.2009 auf ein Handelskonto für die deutschsprachige CFD-Plattform "XDeal" erfolgen sowie fünf Trades innerhalb von zwei Wochen.


Konditionen auf einen Blick

Die Delta Index CFD-Plattform "XDeal" umfasst eine Palette von rund 500 CFDs auf ausgewählte Aktien, Indizes und Rohstoffe. Anleger können sowohl auf steigende, als auch auf fallende Kurse (shorting) setzen.

Die Transaktionskosten für Aktien-CFDs auf "XDeal" (0,1% des Handelsvolumens) setzen sich aus 0,05% Spread und 0,05% Provision zusammen und liegen deutlich unterhalb der durchschnittlichen Gebühren für börsliche Wertpapiere.

Für Index-CFDs, auf die derzeit die meisten Transaktionen entfallen, zahlt der Anleger den Spread, also die Differenz zwischen dem Brief- und Geldkurs. Ein CFD auf den DAX kann beispielsweise mit einem Spread von 2 Punkten gehandelt werden.

Wenn die Position länger als einen Tag gehalten wird, können Finanzierungskosten anfallen. Delta Index bietet für diesen Fall einen Finanzierungszins, der sich aus dem aktuellen Tagesgeldsatz plus 1% Aufschlag zusammensetzt.

Weitere Kosten fallen nicht an. Kontoführung, Handelsplattform, Orders, Echtzeitkurse und Chartanalyse sind kostenlose Dienstleistungen für Delta Index-Kunden.

"Wir richten uns an Privatanleger mit Anlageideen, die von volatilen Märkten profitieren wollen. Deutschen Interessenten möchten wir die Möglichkeit geben, unsere XDeal Handelsplattform kennenzulernen. Unser 250 Euro Willkommensgeschenk bietet Neukunden eine Chance, CFD-Trading als alternative Anlageform kostengünstig auszuprobieren", so Chris Curran, Mitglied des Vorstands von Delta Index.

Weitere Informationen zu dieser Sonderaktion sowie zum Markteintritt von Delta Index in Deutschland finden Sie unter www.deltaindex.de

Über Delta Index Delta Index, gegründet 2001 in Irland, ist ein führender irischer Finanzdienstleister für Kursdifferenzkontrakte (CFDs) und weitere Hebelprodukte mit Sitz in Dublin. Das Unternehmen hat im Fiskaljahr 2008 rund 191.000 Transaktionen in Hebelprodukten mit einem Handelsvolumen von über 840 Millionen Euro abgewickelt. Rund 3.000 Kunden nutzen in den Kernmärkten Irland, Großbritannien und Ungarn die Online-Brokerage-Lösungen von Delta Index. Im Februar 2009 ist Delta Index mit einer deutschsprachigen CFD-Plattform in den deutschen Markt eingetreten. Delta Index ist lizenziert und reguliert durch die irische Aufsichtsbehörde Irish Financial Regulator und gemäß MiFid-Direktive von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als grenzüberschreitend agierendes Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland zugelassen.

Würde mich freuen wenn Anleger mir Ihre Erfahrung mitteilen würden.

EZB senkt Leitzins um 0,5% auf 1,5%

Da dies so von den Markteilnehmern erwartet worden ist, gab es an den Börsen keine Reaktion.





Die eigentlichen Infos gab es aber auf der Konferenz. Die dazu führten, dass die Bären wiedermal stärker wurden.

Britische Notenbank -0,5%

Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wegen der Wirtschaftskrise wie erwartet erneut deutlich gesenkt. Der Leitzins werde um 0,50 Prozentpunkte auf 0,50 Prozent reduziert, teilte der geldpolitische Ausschuss der Notenbank am Donnerstag in London mit. Im Februar hatte die britische Notenbank ihren Leitzins wegen der Krise bereits um 0,5 Punkte und damit auf den niedrigsten Stand seit der Gründung der Notenbank im Jahr 1694 reduziert. Im September hatte der Leitzins noch bei 5,0 Prozent gelegen.

Eine echte Reaktion auf diese Entscheidung an den Börsen blieb aus.

Von Bulle und Bär - Ideen für den Unterricht

Die Deutsche Börse hat in Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen die Broschüre "Von Bulle und Bär - Ideen für den Unterricht" erstellt. Das didaktisch aufbereitete Material soll Lehrkräfte dabei unterstützen, die komplexen Vorgänge an den Finanzmärkten sowie die Bedeutung und Funktion einer Börse anschaulich zu vermitteln.

Das Unterrichtsmaterial eignet sich für den Einsatz ab Klasse 8 und hilft, die Strukturen der Wirtschaft zu verstehen, die Vielzahl der Investitionsmöglichkeiten zu durchschauen und Verantwortung für die eigenen Finanzen zu übernehmen. Lehrkräfte und Schüler erwerben mit der Unterrichtsbroschüre Hintergrundwissen zu verschiedenen Themen rund um die Börse: vom Gang zum Kapitalmarkt über die Kategorien der handelbaren Wertpapiere und die Preisbildung im Handel bis hin zur Verantwortung bei der Investition des eigenen Geldes.

Der Publikation ist außerdem eine DVD mit dem Lernfilm "Willkommen an der Börse Frankfurt" beigefügt, der ebenfalls Basiswissen zum Thema Börse vermittelt.

Die Broschüre "Von Bulle und Bär - Ideen für den Unterricht" steht zum Download unter www.boerse-frankfurt.de/schule zur Verfügung.

Short-Squeeze in anmarsch?

Herr Gehrt von SYSTEM 22 hat hierzu ein recht ausführlichen Artikel geschrieben.


Ich sehe die Gefahr für solch ein Marktverhalten zur Zeit auch. Dennoch bin ich der Meinung, dass wir nochmal die die desjährigen Index Tiefs unterschreiten werden, bevor es zu mehrtätigen Kurszuwächsen von 5% und mehr zu sehen sind. Denke dass wir beim DAX z.B noch die 3400 sehen werden.

Mittwoch, 4. März 2009

Derzeit handeln rund 35.000 deutsche Anleger mit CFDs

Alexis Webster, Leiter der Unternehmensentwicklung bei City Index, traut dem deutschen Markt ein großes Wachstum zu: "Deutschland wird den Vorreitermarkt Großbritannien in einigen Jahren überholt haben." Derzeit handelten rund 35.000 deutsche Anleger mit CFDs, in einigen Jahren könnten es bis zu 500.000 sein, so Webster. "In Großbritannien waren zunächst nur Trader auf diesem Markt aktiv, inzwischen sind es aber auch Ärzte oder Lehrer. Der deutsche Markt dürfte eine ähnliche Entwicklung nehmen."


Wäre ja nicht schlecht, wenn es wirklich so käme. Noch mehr Professionalität könnte dem Markt nicht schaden.

Börse Hamburg-Hannover steigt in das Geschäft mit CFD ein

Die Börse Hamburg-Hannover steigt in das Geschäft mit Differenzkontrakten (Contracts for Difference, CFDs) ein. Sie stellt die Handelsüberwachung für ein CFD-Angebot, das die Hamburger Wertpapierhandelsbank MWB Fairtrade mit dem britischen Broker City Index aufgebaut hat. 

Rund 20 Millionen Wanderarbeiter haben in der VR China ihren Arbeitsplatz verloren!!!

Dies vermeldet gerade das Handelsblatt.

Dieser Artikel spricht nun endlich einer der größten Gefahren für die Weltwirtschaft für die nächste Zeit an.
Was passiert wenn in China es zu unruhen kommt? Ohne hier schwarz malen zu wollen, ABER das ist wirklich gefährlich und ich sehe nicht, dass es diese Krise abgewendet werden kann.
Denn wenn es in China brodelt, dann brennt bei uns die Bude.
Das ist für mich das Hauptargument, für die Prognose/Gefühl dass der DAX weit unter 3ooo Punkte fallen wird.
So, und nun kommt Ihr...

Das Experiment

Ich hatte in der Theorie schon viel gelesen wie mann einen Aktien-Kurs beeinflusst, aber dies noch nie ausprobiert. Diese Woche war Premiere :) !

Das Versuchsobjekt:
Durch zufall bin ich auf die Bagus Investment AG WKN: A0Q8NM
ISIN: CH0045249841 gestoßen eine SUPER Aktie... hehehe...

Die Fakten:
http://www.moneyhouse.ch/u/pub/sa/bagus_investment_ag_CH-020.3.032.837-4.htm

Präsidentin des Verwaltungsrates: Gasser, Erika (Hat unter Börsen-Insidern schon eine gewisse negative Berühmtheit erlangt. Sollten Sie Zeit haben googlen Sie mal nach der Frau)

Mitglied des Verwaltungsrates: Khatib, Subhyia; Guney, Izzet,
Direktor: Khatib, Uthman

Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des internationalen Warenhandels, insbesondere des elektronischen Warenhandels (e-commerce). Unter anderem ist die Gesellschaft Eigentümerin des Portals lets buy it (www.letsbuyit.co.uk, www.letsbuyit.fr, www.letsbuyit.com, www.letsbuyit.de)

Aktienkapital: CHF 1000000,00

Aktien: 100000000 Inhaberaktien zu CHF 0,01

Publikationsorgan: SHAB. Gemäss Erklärung der Gründer vom 07.08.2008 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision (Die haben aber ein ganz schön großes vertrauen in Ihre Buchhaltung...)

Seit 29.10.2008 an der Frankfurter Börse gelistet
Börsenumsatz bisher 0,00 Eur
Getaxter Preis bisher 3 Eur

Somit hatte ich alle Informationen die ich brauchte.

Der Ablauf:
Da ich nicht wollte, dass meine Manipulation sofort auffält, habe ich insgesamt 3 Limitierte Kauf order getätigt.
1 Aktie mit Limit 4 Euro
1 Aktie mit Limit 5 Euro
1 Aktie mit Limit 6 Euro
Und nun raten sie mal um wieviel der Preis sich geändert hat.
Ich habe keine Aktie gekauft.
Ich habe lediglich eine Kauf-Order erteilt für 0,0000003 % des Aktienkapitals.
Aber schwupp die wupp der Kurs steigt um 4% (btw, der DAX ist an diesem Tag um ca. 4% gefallen)
SUPER!!!
So muss sich Waren Buffet fühlen :)

Werde die nächste Tage weiter machen. Mal schauen wo ich diese Aktie noch hinkrieg. Mein erstes Ziel wird wohl die 5 Eur Marke sein, denn bei so einem Geschäftskonzept, solch einem Marken-Namen und solchen Machern im Hintergrund, sollte diese Aktie das ja mindesten Wert sein. Wobei ich hier mittelfristig mindestens eine Steigerung um 50000% erwarte. hihihi......

CFD-Seminar Anbieter

Kostenloses Start Up Seminare 

IG Markets Limited

Zweigniederlassung Deutschland
Königsallee 50 
40212 Düsseldorf 

Anmeldung: 
http://www.igmarkets.de/cfd/start-up-seminars.html

Datum  Uhrzeit  VeranstaltungsortDauer




11/03/2009 15:00Bonn2 Stunden
11/03/2009 18:00Bonn2 Stunden
19/03/2009 15:00Salzburg2 Stunden
19/03/2009 18:00Salzburg2 Stunden
21/03/2009 13:30Stuttgart2 Stunden
21/03/2009 16:30Stuttgart2 Stunden
30/03/2009 15:00Hamburg2 Stunden
30/03/2009 18:00Hamburg2 Stunden
31/03/2009 18:00Bremen2 Stunden
27/04/2009 15:00Stuttgart2 Stunden
27/04/2009 18:00Stuttgart2 Stunden
16/05/2009 13:30München2 Stunden
16/05/2009 16:30München2 Stunden
18/05/2009 15:00Stuttgart2 Stunden
18/05/2009 18:00Stuttgart2 Stunden

FTD Artikel: China - Stark durch die Krise von Joachim Zepelin

-> Link zum Artikel


Ich gebe zu ein interessanter Artikel, doch leider viel zu optimistisch.


Zustimmen kann ich Herrn Zepelin, dass die Chinesische Regierung in den vergangenen

Jahren und auch jetzt in Wirtschaftlichen belangen Klug und im gegensatz zu 99,9 %

der anderen Regierenden vorausschauen gehandelt hat.

Da kann sich ein Herr Schröder und erst recht eine Frau Merkel mehr als eine

Scheibe von abschneiden!!!


Dennoch wenn erstmal die Lawine der Enttäuschten und/oder Verzweifelten losgetreten

wird, dann sehe ich für Europa nur schwarz.


Dass Argument, dass das "riesige" Konjunkturpaket (460 Mrd. Euro = ca ein viertel

des Konjunkturpaketes der USA) die Binnennachfrage anschiebt und somit die ganze

Weltwirtschaftskrise im Land auslöscht, kann ich leider nur als Wunschdenken

abtun. Denn im vergleich zum Exportausfall welches in 2009/2010 zu erwarten ist,

sind dies leider nur Peanuts!


Das einzige was mich positiv stimmt bzw. was einem Hoffnung gibt, ist das bisherige

Finanzpolster.


Mein Fazit ist: Die G20 MUSS GEMEISAM HANDELN. Was bisher geschah, ist nicht

mehr als gut gemeinte Reden und einige Tröpfchen Wasser auf den glühenden Stein.

Jeder Tag der ohne diesen gemeinsamen Kraftakt ins Land geht, ist wie das Werfen von Brandbeschleunigern in eine brennende Raffinerie.


P.S.

Nicht das ich falsch verstanden werde! Ich möchte China weder schönreden noch verschweigen, das es dort keine Meinungsfreiheit gibt und die Korruption sich durch alle politischen/wirtschaftlichen Ebenen gefressen hat. Doch das vorausschauende wirtschaftliche Handeln über Jahrzehnte hinweg ist beeindruckend!